Datenschutzinformation
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Finzel & Schuck GmbH
Paul-Seydel-Straße 13
09212 Limbach-Oberfrohna
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Teil in eigener und zum Teil in gemeinsamer Verantwortlichkeit mit Radeberger Gruppe KG, Darmstädter Landstr. 185, 60598 Frankfurt am Main (im Folgenden „Radeberger Gruppe“) als Betreiber des Markenfan-Shops gem. Art. 26 Abs. 1 DSGVO. Näheres hierzu erfahren Sie im Abschnitt „Datenverarbeitungen im Einzelnen“. Zu diesem Zweck haben wir eine Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit geschlossen. Darin ist geregelt, welche der Parteien welchen datenschutzrechtlichen Verpflichtungen nachzukommen hat. Betroffenen Personen stellen wir das Wesentliche der Vereinbarung auf Anfrage zur Verfügung.
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Secuda GmbH
Darian Thannhäuser
Wallotstraße 18
01309 Dresden
E-Mail:
datenschutz@finzelundschuck.de
3. Datenverarbeitungen im Einzelnen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Abwicklung des Verkaufs von Artikeln aus dem Markenfanshop: Dies beinhaltet die Bearbeitung von Bestellungen, die Prüfung der Verfügbarkeit der gewünschten Artikel, die Bestätigung der Bestellung und die Rechnungsstellung. Zudem gehören die Verwaltung von Rücksendungen und Erstattungen sowie die Kundenkommunikation zu diesem Prozess, um sicherzustellen, dass alle Fragen und Anliegen bezüglich der Bestellungen effizient behandelt werden. Rechtsgrundlage der Verarbeitung stellen vorvertragliche und vertragliche Datenverarbeitungen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO dar.
- Zahlungsabwicklung und Rechnungsstellung: Wir verarbeiten Ihre Zahlungsinformationen, um die Bezahlung der bestellten Artikel sicherzustellen. Dies umfasst die Zusammenarbeit mit Zahlungsdienstleistern, die Durchführung von Kreditwürdigkeitsprüfungen, die Verhinderung von Betrug und die Ausstellung von Rechnungen, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Rechtsgrundlage der Verarbeitung stellen vertragliche Datenverarbeitungen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO dar.
- Versand der bestellten Artikel an die angegebene Lieferadresse: Ihre Kontaktdaten und Versandinformationen werden genutzt, um die bestellten Artikel an die von Ihnen angegebene Adresse zu liefern. Dies schließt die Zusammenarbeit mit Versanddienstleistern, die Nachverfolgung der Sendungen und die Benachrichtigung über den Lieferstatus ein. Rechtsgrundlage der Verarbeitung stellen vertragliche Datenverarbeitungen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO dar.
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: Wir sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten aufzubewahren und zu verarbeiten. Dies umfasst beispielsweise die Aufbewahrung von Rechnungen und Zahlungsbelegen gemäß den steuerrechtlichen Vorschriften, die Erfüllung von Auskunftspflichten gegenüber Behörden und die Einhaltung von Datenschutzvorschriften. Rechtsgrundlage der Verarbeitung stellt die gesetzliche Pflicht zur Datenverarbeitung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO dar.
- Statistische Auswertung: Wenn Sie einen Artikel im Online-Shop kaufen, werten wir Ihre Bestellinformationen gemeinsam mit Daten weiterer Käufe, die über den Markenfanshop getätigt wurden, statistisch aus und stellen die Auswertungsergebnisse anschließend in aggregierter und anonymisierter Form der Radeberger Gruppe zur Verfügung. Rechtsgrundlage der Verarbeitung stellt das berechtigte Interesse eines Dritten – nämlich der Radeberger Gruppe – an der Durchführung der Verarbeitung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO dar. Für Verarbeitungen, welche auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO erfolgen, wurde eine dokumentierte Interessensabwägung durchgeführt. Die Verarbeitung erfolgt zudem unter der gemeinsamen Verantwortlichkeit des Art. 26 DSGVO.
4. Kategorien personenbezogener Daten
Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Identifikationsdaten (Kundennummer)
- Stammdaten (Name, Vorname, Anrede, Alter)
- Kontaktdaten (Rechnungs- und Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Zahlungsinformationen (verwendete Bezahlmethode, Status von Bezahltransaktionen)
- Bestell- und Versanddaten (Kaufzeitpunkt, Artikel, Bestellnummer, Lieferadresse, Bestellhistorie)
5. Datenquelle
Ihre personenbezogenen Daten wurden von der Radeberger Gruppe aus dem Shop-System im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit bereitgestellt.
6. Empfänger der Daten
Ihre Daten werden, neben der Radeberger Gruppe, an folgende Empfänger weitergegeben:
- Logistik- und Versanddienstleister
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (soweit gesetzlich erforderlich)
- IT-Dienstleister zur technischen Abwicklung der Bestellungen
7. Übermittlung an Drittländer
Eine Übermittlung Ihrer Daten in ein Drittland erfolgt nur, wenn dies für die Vertragsdurchführung erforderlich ist, z. B. durch Einbindung eines Logistikunternehmens mit Sitz außerhalb der EU. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass Verarbeitung nach den Grundsätzen der Art. 44 ff. stattfindet und insbesondere geeignete Garantien nach Art. 46 DSGVO vorliegen.
8. Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange dies für die beschriebenen Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Im Zuge der Bestellabwicklung folgt die Speicherdauer den gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen.
9. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
Ausschließlich automatisierte Entscheidungen (einschließlich Profiling) werden nicht getroffen.
10. Weitere Informationen
Mitunter ist die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich (z.B. aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorschriften) oder vertraglich vorgeschrieben bzw. für einen Vertragsabschluss erforderlich. Die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte in diesen Fällen zur Folge, dass wir unsere Leistungen/Zusagen nicht erbringen werden und den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen können.
11. Ihre Rechte
Beruht die Verarbeitung Ihrer Daten auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO), können Sie gegen diese jederzeit Widerspruch einlegen, sofern dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Art 21 DSGVO).
Darüber hinaus haben Sie – unter den gesetzlichen Voraussetzungen und bezogen auf Sie betreffende personenbezogene Daten – folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Beruht die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO), haben Sie zudem das Recht, diese mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Zu diesem Zweck können Sie den für den datenschutzrechtlich Verantwortlichen angegebenen Kontaktweg nutzen, ggf. aber auch auf die im Kontext der jeweiligen Verarbeitung beschriebenen Möglichkeiten zurückgreifen.
12. Versionierung
Sofern es Modifizierungen dieser Website, Veränderungen unserer Geschäftsprozesse oder sonstige Anlässe erfordern, überarbeiten wir unsere Datenschutzinformation und passen diese den neuen Bedingungen an. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 13.01.2024.